Unsere Werkzeuge wurden für jede Konfiguration entwickelt, optimiert und patentiert, abhängig von Teilung, Größe, Art der Verbindungsstelle (ERO Joint® oder ERO Joint® Ultimate), Montageart (Schrauben oder Gewindestangen) und Spannoption. Jedes Werkzeug wird entsprechend der Kundenanwendung hergestellt und die Riemen werden mit dem entsprechenden Montageverfahren geliefert.
Unsere Werkzeuge sind für die Riemen T10, AT10, T20, AT20, 8M und 14M erhältlich (für alle Riemenbreiten)
Unsere Werkzeuge sind für jede Version des mechanischen Befestigungssystems ERO Joint® erhältlich:
- für Gewindestangen oder Schrauben
- für ERO Joint® oder ERO Joint® Ultimate

Grundlegende Version

Version mit Einschaltsystem

Nur Spannsystem (für ERO Joint® HP)

Befestigung des Riemens

Spannung des Riemens

Einfädeln der Stiele
Video zur Montage der Poly Chain® GT Carbon™ ERO Joint® mit Werkzeug :
Für ein Beispiel:
Verfahren zur Montage eines Poly Chain® GT Carbon™ ERO Joint® Riemens mit Gewindestangen

Schritt 1 :
Führen Sie den Riemen in die Maschine ein. Verwenden Sie die mitgelieferte Lasche als Hilfe.

Schritt 2 :
Legen Sie beide Enden des Riemens in die Backen.

Schritt 3 :
Drehen Sie die Spannungsschraube ein.

Schritt 4 :
Setzen Sie die Schrauben ein und verriegeln Sie das Werkzeug mit der Mittelplatte. Schrauben Sie dann die Ladestangen so an, dass die Stangen in den Riemen eingreifen.
Schritt 5 :
Stellen Sie sicher, dass die Stangen nicht über die Enden des Riemens hinausragen.