Das mechanische Befestigungssystem ERO Joint® ist in PU-, PVC- und Polyolefin-Förderbändern mit einer Dicke von mehr als 1mm erhältlich.
Die Montage erfolgt durch Löchern von 3 Querstiften (Stifte aus Edelstahl oder Polyacetal).
Der ERO Joint® Spleiss ist in das Förderband integriert, ohne strukturelle, breite und farbige Veränderungen.
Die Verwendung von ERO Joint® Förderbändern bietet Ihnen völlige Freiheit und hohe Flexibilität: Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Schweißverfahren, müssen nicht entgratet werden und laufen nicht Gefahr, eine Verbindungsstelle nicht zu erreichen. ERO Joint® Förderbänder sind schnell und einfach zu montieren.
Die ERO Joint® Verbindungsstelle kann auch für Förderbänder mit eingebettetem Zugträger (wie Gates PosiClean® und FlatClean FC12™) verwendet werden
Die ERO Verbindungsstellen werden in unserem Werk nach einem patentierten Verfahren in der gewünschten Länge hergestellt.
Maintenance
Vorteile
Einfache und schnelle Installation.
Mit der ERO Joint® Lösung reduzieren Sie die Interventions- und Ausfallzeiten.
ERO Joint® ist mit der Verwendung von Abstreifern kompatibel und verändert weder die Dicke der Verbindungsstelle noch den minimalen Wickeldurchmesser.
Mechanische Befestigungssysteme ERO Joint® sind dauerhafte Lösungen.
Die ERO Joint® Spleissform kann angepasst werden, um die mechanische Festigkeit zu erhöhen.
Alternativen

Scharnierbefestigungen
Ein Förderband kann mit Kunststoff Scharnierbefestigern montiert werden, aber unabhängig von der Art und Weise der Schnürtechnik haben Förderbänder mit ERO Joint®-Verbindung des mechanischen Systems eine längere Lebensdauer.
Die mechanischen Verbindungsbesfestigungssysteme ERO Joint® verändert die Dicke und die obere Struktur des Bandes nicht.